Spurensuche digital... oder wie die Information zur Lüge wurde

Veex e.V.

Vorurteile Teil 1

29.11.2024 20 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser spannenden Episode tauchen wir in das Thema Vorurteile ein. Vorurteile sind weit verbreitete Meinungen oder Einstellungen, die oft ohne ausreichende Informationen oder persönliche Erfahrungen gebildet werden. Sie können sich auf verschiedene Aspekte des Lebens beziehen, wie Geschlecht, Ethnie, Alter, soziale Schicht und viele andere Merkmale.

Wir beginnen mit einer Definition von Vorurteilen und beleuchten, wie sie entstehen. Dabei betrachten wir die psychologischen Mechanismen, die hinter der Bildung von Vorurteilen stehen, und diskutieren, wie soziale und kulturelle Einflüsse unsere Wahrnehmung prägen.

Dieser Podcast entsteht anknüpfend an den vorherigen Podcast von Veex e.V.: "Was ist falsch an meinen Wurzeln" und wir durch  einen zweiten Teil zum Thema Vorurteile ergänzt.

Seid dabei, wenn wir die komplexe Welt der Vorurteile erkunden und herausfinden, wie wir alle dazu beitragen können, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern. 

Gefördert durch den LWL: 
https://www2.lwl.org/de/LWL/portal/


Quellen: 

https://www.multikulti-forum.de/de/thema/vorurteile
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/vorurteile/16528
https://www.annefrank.org/de/themen/vorurteile-und-stereotype/wann-werden-vorurteile-wirklich-gefahrlich/
https://www.deutschlandfunk.de/schubladen-im-kopf-wie-vorurteile-unser-denken-bestimmen-100.html