Spurensuche digital... oder wie die Information zur Lüge wurde

Veex e.V.

Sexting

07.02.2023 39 min Veex e.V.

Zusammenfassung & Show Notes

Beim Sexting handelt es sich aus der Kombination der zwei Wörter „Sex“ und Texting“, im engeren Sinne auch als „dirtytalk“ oder Verbalerotik bekannt, bezeichnet erstmal eine intime Kommunikation unter Menschen – aber wie kann diese aussehen und wie weit kann es gehen? In den letzten Jahren hat das Phänomen Sexting, durch das Produzieren, Versenden und Empfangen sexueller Aufnahmen in Form von Bilder- und Videomaterial (auch bekannt als „nudes“), ein zunehmend schlechtes Image entwickelt. 

Im gemeinsamen Dialog mit unserer Gästin Claudia Dahmen, der Polizeihauptkommissarin für Gewaltprävention und Opferschutz, erfahren wir was es mit Sexting aus der Perspektive einer Polizistin auf sich hat. 

Finanziell gefördert durch die "Deutsche Fernsehlotterie".


Hilfe & Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern / Inhaltliche und genannte Quellen:

Juport - https://www.juuuport.de/beratung

Nummergegenkummer - https://www.nummergegenkummer.de/

Medienscouts - https://www.medienscouts-nrw.de/

Jucops - https://hagen.polizei.nrw/hagen-jucops

Polizei Beratung - https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/ 

Polizei Hagen - https://hagen.polizei.nrw/

Polizei NRW - https://polizei.nrw/

Jugendschutz - https://www.jugendschutz.net/ 

Landesanstalt für Medien - https://www.medienanstalt-nrw.de/ 

Sicherheit für dein Handy - https://www.handysektor.de/startseite 

mehr Sicherheit im Netz - https://www.klicksafe.de/

Kinder- und Jugendschutz - https://ajs.nrw/

Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch - https://zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php

Veex e.V. - https://www.veex.de/

Recht in der Digitalen Welt - https://www.law4school.de/

Helpline Ukraine: 0800 500 225 0
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 oder 0800 111 0 333
Elterntelefon 0800 111 0 550