Cybermobbing - zwischen Schulalltag und Virtualität
Medienkompetenz
10.10.2022 40 min
Zusammenfassung & Show Notes
Cybermobbing/Cyberbullying, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing, ob als Täter, Opfer oder Beobachter. Dies zeigen die Ergebnisse der Sinus-Jugendstudie 2021. Unserer Welt ist durchdrungen von digitalen Medien, mit WhatsApp, TikTok, Snapchat, Instagram und Co spielt sich ein großer Teil unserer Kommunikation im digitalen Raum ab, damit werden auch Konflikte in den digitalen Raum hineingetragen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge leiden in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder unter fortwährenden Attacken der Mitschüler*innen, die Folgen sind gravierend. Zeit etwas zu ändern! In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit der Anwältin Gesa Stückmann, sie hat sich auf den Bereich Cybermobbing spezialisiert und im Kampf gegen Cybermobbing das Projekt Law4chool gegründet. Im Vorfeld haben wir uns natürlich bei vielen Schüler*innen erkundigt und Fragen eingeholt, die wir mit der Hilfe von Frau Stückmann beantworten.
Finanziell gefördert durch die "Deutsche Fernsehlotterie".
Hilfe & Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern / Inhaltliche und genannte Quellen:
Juport - https://www.juuuport.de/beratung
Nummergegenkummer - https://www.nummergegenkummer.de/
Medienscouts - https://www.medienscouts-nrw.de/
Jucops - https://hagen.polizei.nrw/hagen-jucops
Polizei Beratung - https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/
Polizei Hagen - https://hagen.polizei.nrw/
Polizei NRW - https://polizei.nrw/
Jugendschutz - https://www.jugendschutz.net/
Landesanstalt für Medien - https://www.medienanstalt-nrw.de/
Sicherheit für dein Handy - https://www.handysektor.de/startseite
mehr Sicherheit im Netz - https://www.klicksafe.de/
Kinder- und Jugendschutz - https://ajs.nrw/
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch - https://zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php
Veex e.V. - https://www.veex.de/
Recht in der Digitalen Welt - https://www.law4school.de/
Helpline Ukraine: 0800 500 225 0
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 oder 0800 111 0 333
Elterntelefon 0800 111 0 550
#cybermobbing #schule #mobbing #medienkompetenz #digitalisierung #media #bildung #internet #socialmedia #digital #digitalität
Juport - https://www.juuuport.de/beratung
Nummergegenkummer - https://www.nummergegenkummer.de/
Medienscouts - https://www.medienscouts-nrw.de/
Jucops - https://hagen.polizei.nrw/hagen-jucops
Polizei Beratung - https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/
Polizei Hagen - https://hagen.polizei.nrw/
Polizei NRW - https://polizei.nrw/
Jugendschutz - https://www.jugendschutz.net/
Landesanstalt für Medien - https://www.medienanstalt-nrw.de/
Sicherheit für dein Handy - https://www.handysektor.de/startseite
mehr Sicherheit im Netz - https://www.klicksafe.de/
Kinder- und Jugendschutz - https://ajs.nrw/
Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch - https://zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php
Veex e.V. - https://www.veex.de/
Recht in der Digitalen Welt - https://www.law4school.de/
Helpline Ukraine: 0800 500 225 0
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 oder 0800 111 0 333
Elterntelefon 0800 111 0 550
#cybermobbing #schule #mobbing #medienkompetenz #digitalisierung #media #bildung #internet #socialmedia #digital #digitalität