Cybergrooming
22.12.2024 31 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser aufschlussreichen Episode widmen wir uns einem ernsthaften und oft übersehenen Thema: Cybergrooming. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und warum ist es so wichtig, darüber zu sprechen? Cybergrooming beschreibt den Prozess, bei dem Erwachsene über das Internet versuchen, eine emotionale Beziehung zu Kindern oder Jugendlichen aufzubauen, um sie sexuell zu missbrauchen. Diese Täter nutzen häufig soziale Medien, Online-Spiele und Chat-Plattformen, um mit ihren Opfern in Kontakt zu treten und sie zu manipulieren.
Wir beginnen mit einer klaren Definition von Cybergrooming und erläutern die verschiedenen Methoden, die Täter verwenden, um Vertrauen zu gewinnen und ihre Opfer zu isolieren.
Wir geben praktische Tipps, wie Eltern und Erziehungsberechtigte auf Veränderungen im Verhalten ihrer Kinder achten können und wie sie offene Gespräche über Online-Aktivitäten führen können.
Darüber hinaus besprechen wir präventive Maßnahmen, die sowohl Eltern als auch Kinder ergreifen können, um sich vor Cybergrooming zu schützen. Dazu gehören die Bedeutung von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Medien und die Aufklärung über die Gefahren des Internets.
Seid dabei, wenn wir die dunklen Seiten des Internets beleuchten und herausfinden, wie wir gemeinsam dazu beitragen können, Kinder und Jugendliche zu schützen. Schaltet ein und lasst uns über Cybergrooming sprechen – denn Aufklärung ist der erste Schritt zur Prävention!
Sehenswerte Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=u8Y-_2kA_Po
Wir beginnen mit einer klaren Definition von Cybergrooming und erläutern die verschiedenen Methoden, die Täter verwenden, um Vertrauen zu gewinnen und ihre Opfer zu isolieren.
Wir geben praktische Tipps, wie Eltern und Erziehungsberechtigte auf Veränderungen im Verhalten ihrer Kinder achten können und wie sie offene Gespräche über Online-Aktivitäten führen können.
Darüber hinaus besprechen wir präventive Maßnahmen, die sowohl Eltern als auch Kinder ergreifen können, um sich vor Cybergrooming zu schützen. Dazu gehören die Bedeutung von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Medien und die Aufklärung über die Gefahren des Internets.
Seid dabei, wenn wir die dunklen Seiten des Internets beleuchten und herausfinden, wie wir gemeinsam dazu beitragen können, Kinder und Jugendliche zu schützen. Schaltet ein und lasst uns über Cybergrooming sprechen – denn Aufklärung ist der erste Schritt zur Prävention!
Sehenswerte Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=u8Y-_2kA_Po
https://www.gefangenimnetz.de/schulversion/
Hilfe Bei Cybergrooming:
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
https://www.nummergegenkummer.de/
https://www.juuuport.de/hilfe/beratung
Quellen:
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Zentralstellen/Kinderpornografie/Cybergrooming/Cybergrooming_node.html
https://www.klicksafe.de/cybergrooming
https://www.schau-hin.info/cybergrooming
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/sexuelle-gewalt-im-internet
Hilfe Bei Cybergrooming:
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
https://www.nummergegenkummer.de/
https://www.juuuport.de/hilfe/beratung
Quellen:
https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Zentralstellen/Kinderpornografie/Cybergrooming/Cybergrooming_node.html
https://www.klicksafe.de/cybergrooming
https://www.schau-hin.info/cybergrooming
https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/sexuelle-gewalt-im-internet